Jaaaa, ich gebe es zu! Ich bin schwach
geworden. Mir wurde es aber auch nicht leicht gemacht. So hatte das
Milchmonster den einen Tag beschlossen, dass es Mamas Brust nicht
hergeben möchte. Und wenn ich einen anderen Plan hatte, wurde der
eben mit der Plärrerei zunichte gemacht. Clusterfeeding lässt
grüßen!
Also gönnte ich mir 30min
fernsehen. Gönnen ist in dem Zusammenhang übrigens das richtige
Wort. Denn sobald man auf etwas ganz bewusst verzichtet, ist das
„erste Mal“ danach wieder was ganz Besonderes. Man erlebt es nicht nur viel intensiver, auch der Spass- und Unterhaltungsfaktor steigt um einiges.
Trotz des kleinen Ausrutschers, bin ich sehr zufrieden. Vor diesem Projekt gehörte ich ja doch zu der Kategorie Mensch, die den Fernseher einfach immer an haben
(zumindest solange der Große im Kindergarten oder ich nicht arbeiten war). Nicht mal, weil
ich wirklich aktiv ferngesehen habe, sondern einfach weil ich
glaubte, diese bewegten Bilder im Hintergrund brauchen zu müssen.
Ton war meistens aus und ich mit 1000 andere Sachen
beschäftigt. Aber seit der Fernseher ganz aus ist, verläuft der Alltag straight und geordnet. Man, wer hätte gedacht, dass ich an sowas Spießigem wie einen geordneten Alltag mal einen Gefallen finden könnte? ;-)
Ich habe das Gefühl, plötzlich eine Unmenge an Zeit zu haben. Dabei glaube ich nicht mal, dass ich so
viel Zeit spare - das klingt sonst auch so, als ob ich davor 24 Stunden am Fernseher gehangen habe - oder Dinge mir schneller von der Hand gehen... nein; nur
dadurch, dass ich es bewusster tue, fühlt es sich so an. Der Kopf ist klar,
der Geist geordnet. Mir geht es richtig gut dabei!
Aber auch mein Großer reagiert auf meine Veränderung. Die innere Ruhe und Konzentration übertrage ich auf ihn. So konnte ich ihn für Hörbücher bisher nicht
wirklich begeistern (ich mich selber allerdings auch nicht ^^), doch gestern haben wir es nach der Gute-Nacht-Geschichte einfach mal
wieder getestet und plötzlich daran richtig gefallen gefunden. Zum Einschlafen ist
das eine prima Sache – und nicht nur für die Kleinsten. Mein
Großer war so begeistert davon, dass er sich nach dem Aufstehen
gleich eine neue Geschichte aufgelegt hat. Und ganz ehrlich: So
konzentriert habe ich ihn noch nie gesehen.
Um uns dann etwas zu belohnen, haben wir
heute die Kita geschwänzt und waren in der Bücherei. Hach, die Mama
hat da direkt in Kindheitserinnerungen geschwelgt! Kennt jemand von
euch zufällig dieses Buch? :)
Ich brauchte etwas Überredungskunst, dass ich es dem Chaoszwerg vorlesen durfte, aber dann fand er es auch ganz gut, so dass ich es noch ein 2. Mal lesen musste :-)
Und
dieses Buch hatte es meinem Großen irgendwie angetan; ich fand das
ja irgendwie doof ^^
Ich
muss sagen, ich war schon sehr lange nicht mehr in der Bücherei.
Klar, dass lag auch viel an der Arbeit.Wann sollte ich da schon die
Zeit finden? Für die Elternzeit werde ich mir aber wohl wieder einen
Ausweis zulegen. Wir hatten dort einen tollen Nachmittag! Und eine bessere Alternative als Fernsehen und Co. ist es eh allemal.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen