Wer ich bin

Freitag, 27. Dezember 2013

(Weihnachten) Weihnachten 2013

Hallo ihr lieben Liebenden,

da sind sie nun vorbei die Festtage. Für mich / uns war es ein wunderschönes, besinnliches Weihnachtsfest!

Ich hoffe, ihr hattet ebenfalls ein sehr schönes Fest ohne Streitereien und anderen Katastrophen.

Ich glaube, ich halte es kurz und zeige euch einfach unser Weihnachtsfest in Bildern.  Denn das sagt in dem Fall eh viel mehr aus als alle Worte.


Am 4. Advent hatten ich mich mit einer Freundin noch zum Plätzchenbacken verabredet. Ungelogen hätten wir damit Afrika vor der Hungersnot retten können. Aber wer will schon nur von Plätzchen leben, auch wenn sie uns wirklich gut gelungen sind.




Wir haben Vanillekipferl selbstgemacht (Teller oben), Zitronenkekse (Teller rechts und mein persönlicher Favorit) und dann noch "richtige" Weihnachtsplätzchen aus normalen Mürbeteig (Teller links). Es war sehr süß, wie meine Freundin an ihrer Schokoladenkuvertüre verzweifelt ist. Ich habe ihr mehrmals gesagt, dass man die erst nach dem Backen auf die Kekse streicht, aber nachdem die Kuvertüre noch nicht mal wirklich flüssig werden wollte, wollte sie mir da irgendwie auch nicht mehr zuhören ^^

Zwei volle Keksdosen hat das jedenfalls ergeben und für die Zutaten haben wir rund 11 EUR bezahlt. Von den Keksen ist, zumindest bei mir, bereits nichts mehr übrig. Meine Mutter machte sich noch am selben Tag des Backens daran sie zu vernichten und spätestens Heilig Abend stürzten sich alle nach dem Essen darauf. Meine warmen Schokoladenküchlein mit Orangensoße, die ich ursprünglich als Dessert anbieten wollte, hatten sich damit erledigt. Das Rezept werde ich allerdings die Tage mal ausprobieren ;-)


Einige haben vielleicht auf Facebook bereits unseren Weihnachtsbaum mit den Geschenken gesehen. Das Christkind und der Weihnachtsmann waren dieses Jahr sehr, sehr fleißig! Nach dem Essen Heilig Abend - es gab klassisch Berliner Buletten und Kartoffelsalat -  ging Sohnemann erst einmal mit dem Hund (natürlich in Begleitung). Und währenddessen kam das Christkind wohl durchs Fenster geflogen!


Vorher.


Nachher!
In der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag muss dann der Weihnachtsmann gekommen sein, denn es lagen plötzlich wieder drei Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Unter anderem war in einem Geschenk das Spiel "Lotti Karotti", dass an dem Tag der absolute Renner war und gefühlte 1.000 000mal gespielt wurde. Und als die Mama mal keine Zeit hatte, spielten die Brüder eben zusammen. Dabei griff der große Bruder natürlich dem kleinen Bruder unter die Arme und bewegte die Spielfiguren für diesen.

Das große Ereignis stand uns ja aber noch bevor! Am 2. Weihnachtsfeiertag gab es noch mal ein Festessen bei Oma und da besuchte uns abends der Weihnachtsmann noch einmal persönlich! Das war ein Fest und Kilian und seine Tante (meine kleine Schwester) waren hin und weg von der Geschenkeflut ;-) Aus rechtlichen Gründen kann ich davon leider kein Foto veröffentlichen. Nur soviel: Stilvoll habe ich den Weihnachtsmann natürlich mit einer Coca Cola fotografiert.


Die Tüte hat die Größe eines 4-Jährigen ^^


 

Für das ganze neue Spielzeug muss ich im neuen Jahr nun ein Einfamilienhaus bauen. In meiner kleinen Wohnung bekomme ich das nicht mehr unter. Und nein, natürlich geht es nicht nur um Geschenke an Weihnachten! Aber es war trotzdem schön die strahlenden Augen meines großen Sohnes zu sehen! Der Kleine bekam ja noch nichts. Für ihn war es durchaus etwas anstrengend, den großen Bruder zu ertragen ;-) 

Und auch die Freude der Erwachsenen über kleine Aufmerksamkeiten machten die Tage zu einem schönen Beisammensein. In dem Sinne danke ich dafür, dass ich so eine tolle Familie habe!

 

Ich liebe Weihnachten!!! <3 <3 <3

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen