Wer ich bin

Sonntag, 6. Oktober 2013

Kunst mit Tusche

Wie bindet man sein Kind in die Schwangerschaft ein?

Man nehme:

- zwei Pinsel
- Wasser
- einen Tuschkasten (jaaaha, einen Tuschkasten ... kommt jetzt nicht mit Aquarellfarben oder sonst wat :P)




Und dann?

Zieht man sich ein olles Shirt an und zieht es so hoch, dass der Babybauch problemlos mit Pinsel zu erreichen ist (alternativ kann man sich natürlich auch einfach nackig machen). Anschließend lässt man sein 4-jähriges Kind sich daran kreativ austoben und erfreut sich daran, dass es mal etwas länger als 3 Sekunden malt! Gerne kann man sich selber ebenfalls etwas kreativ austoben; soweit das mit der Perspektive möglich ist. Und animiert vielleicht damit, doch mal die eine oder andere Form auszuprobieren. Wahrscheinlich kommt aber einfach nur ein großer, farbiger Klecks dabei heraus ^^

Dem Bauchbewohner gefällt die Malerei meistens auch sehr gut. 


Wenn man mit dem Babybauch fertig ist, wird anschließend das eigene Kind noch verschönert. Die Tittis können z.B. Augen sein, der Bauchnabel ein staunender Mund. Wahrscheinlich wird es schlussendlich auch alles nur ein farbiger Klecks, weil sich das Kind vor Lachen windet.

Anschließend das Ganze noch fotografisch festhalten. Für die eigenen Erinnerungen. Ggf. kann man diese Fotos ausdrucken und in ein Baby-Buch kleben. Das wird hier der Fall sein, denn mein Erinnerungsbuch habe ich kläglich vernachlässigt die letzten Wochen.

Auf jeden Fall eine sehr spaßige Angelegenheit und schöne Beschäftigung :-) Das Bad danach ist auch nicht zu verachten - lach.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen