Wer ich bin

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Alter Kindergartenhase ;-)

Nach 1,5 Monaten ist es doch mal Zeit. Zeit für ein Resümeé - einem Kindergarten-Resümeé!

Vorab eine kleine Warnung: In dem Post gibt es mehr zu lesen, als zu sehen. Es muss ja niemand wissen, in welchen Kindergarten mein Zwerg geht ;-)


Obwohl ich Zuhause bin und Kilian in den Kindergarten geht, muss ich sagen, verrennt die Zeit nur so. Ich habe das Gefühl, dass man mit Arbeit doch viel mehr in der gleichen Zeit geschafft bekommt, als wenn man Zuhause seine Zeit frei gestalten kann. Gerade das Kind in den Kindergarten gebracht, ist es auch schon wieder 14 Uhr und man muss bald wieder los xD Wie machen das Mamas mit einem Halbtagsplatz? :D


Die wahre Frage ist aber natürlich: Wie hat sich Kilian eingelebt?


Ich würde sagen: WUNDERBAR :) Manchmal schickt er mich zwar morgens noch in den Raum vor, aber sobald er seine Kumpels sieht, ist er dann auch weg. Meistens sogar ohne Kussi zum Leidwesen von Mama. Ich bin dann komplett abgeschrieben.

Und ja, richtig gelesen: Kumpels. Kilian hat sehr schnell Anschluss an zwei Jungs in seinem Alter gefunden. Seit Tagen liegt er mir damit auch schon in den Ohren, dass er J. und B. gerne mal besuchen gehen möchte. Mit J. würde er auch gerne zum Kasperle-Theater "Hänsel & Gretel" gehen. Da muss die Mama wohl demnächst mit der anderen Mama reden und was einfädeln!

Mir gefällt die Kita von Tag zu Tag auch besser. Sie sind jeden Tag draußen, egal ob Sonnenschein oder Regen. Sie backen Muffins oder Apfelkuchen. Sie gehen zum Sport. Und die Großen Kids aus der Gruppe (Info: I-Kindergarten -> keine altershomogenen Gruppen) waren letztens sogar im Zirkus. Ich bin kein Zirkus-Fan und würde auch nie mit meinem Kind in den Zirkus gehen. Umso schöner, dass er doch so die Erfahrung mal machen konnte. 

Und die 1. Bastelarbeit gab es auch schon zu bewundern:




Momentan macht er erstaunlich viele Fortschritte. Besonders sein Sprachschatz erweitert sich jetzt stetig und rasant. Und das war ja vorher schon eher seine Stärke ;-) Sehr freut mich natürlich, dass er motorisch aufholt. Er war ja da doch immer etwas der Angsthase. Kein Laufrad. Kein Roller. Kein Trampolin. Kirmesfeste sind der reinste Spass mit ihm, weil günstig - lach! Aber ich denke, dass wird sich jetzt ändern, denn da lernt er viel von seinen Kumpels und das bedeutet, dass so ein Karusell auf Volksfesten in Zukunft vielleicht doch interessant wird (und Mamas Geldbeutel arg belasten).

Eigentlich sagt man ja oder wurde mir gesagt, ich solle mir keine Sorgen machen, wenn das Kind in der ersten Kindergartenzeit eher Rückschritte als Fortschritte macht. Aber das kann ich in keinster Weise bestätigen.

Einen Wunsch habe ich allerdings: Alle reden immer davon, dass die Kita die Kinder müde macht. Irgendwie kann ich das nach wie vor nicht bestätigen. Die Hoffnung hatte ich schon, als es zur Tagesmutter ging und wurde nach den ersten Wochen einfach so vernichtet. 
Und wenn ich hier um 20 Uhr kein Machtwort sprechen würde, würde er weiterhin bis in die Puppen hier herumgeistern ;-) Es gibt nur einen kleinen Unterschied mittlerweile: Morgens kommt er dann nicht mehr so leicht aus dem Bett - grins.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen