Wer ich bin

Mittwoch, 4. September 2013

Jetzt geht es in die Kita!

Mein kleiner Junge wird groß *seufz* Ich weiß gar nicht, ob ich das zum Lachen oder doch eher zum Weinen finde.

Gestern war der 1. Tag der Eingewöhnung mit dem Opa. Heute hatte die Mama persönlich die Ehre, den Lütten zur Eingewöhnung zu begleiten.

Als ich ihn gestern fragte, wie er es denn in der Kita fand, war er total aufgeregt, erzählte mir von einem Bauernhof mit dem er gespielt hatte und den er richtig gut fand. Ich hatte abends meine liebe Müh' und Not Kilian so langsam herunterzufahren und zum Schlafen zu bewegen. Schlafen ist hier ja eh so ein Thema ;-)

So, heute dann ausgeschlafen und in Ruhe in den Tag gestartet. Da ging dann das 1. Drama los: Das Wetter war nicht gemacht für eine kurze Hose. Mein Sohnemann ist ein Fuchs. Er weiß, dass er keine Knöpfe zu machen kann, hat aber auch keine Geduld oder Lust das zu lernen. Also verweigert er einfach alle langen Hosen mit Knopf. Als ich vom Gassi gehen kam, stand mir ein genervter kleiner Junge gegenüber mit Tränen in den Augen, dass die Hose, die er an hat, soooo doof und unbequem sei. Es ist nicht die Hose, die unbequem ist, sondern die Tatsache, dass er weiß, wenn er auf Toilette muss, kriegt er den Knopf anschließend nicht geschlossen und dann könnte jemand auf die Idee kommen und ihm das zeigen wollen, anstatt ihm einfach kommentarlos den Knopf zu schließen. 
Leider mussten wir so langsam mal los, nachdem wir den Morgen etwas zu ruhig gestartet hatten. Und ich habe, wenn ich ganz ehrlich bin, auch keinen Nerv mehr auf diese Diskussionen. Schon aus dem Grund, weil ich eben den Grund kenne, der für mich absolut indiskutabel ist. Jeder muss in seinem Leben irgendwann lernen mit Knöpfen und Reisverschlüssen umzugehen. Daran führt kein Weg vorbei ;-) 
Nun gut, wir haben dann doch noch eine Jogginghose gefunden, aber da folgte schon das nächste Drama: Er hatte bereits die Straßenschuhe an und wollte diese nicht ausziehen, um die Hosen zu wechseln. Am Liebsten wäre ihm gewesen, dass ich ihn umziehe - aber Pustekuchen! Ich lasse mir nicht mehr so auf der Nase 'rumtanzen. Ich weiß, dass ich meinem Kind damit keinen Gefallen tue. In der Kita wird er es in Zukunft auch alleine machen müssen. 
Das fand er aber ganz doof. Tränen kullerten und er weinte, schrie fast. Aber ich zog mich an und ... ging.
Nach 5min - wir waren bereits auf dem Weg in die Kita - hatte er seine Hose gewechselt und sich wieder beruhigt. Ich wollte auch nicht mit so einer schlechten Grundstimmung zur Eingewöhnung, also sprach ich ihn an und fragte ihn, ob er denn bereits den Weg kennt. Mama hat ja schließlich keine Ahnung und er müsse es ihr zeigen. Das funktionierte richtig gut, auch wenn mir mein Sohn erklärte, dass ich den Weg doch kennen müsste, denn schließlich bin ich die Mama und wir waren ja zur Anmeldung vor Monaten schon mal da.

Kaum in der Kita war ich begeistert, was er sich von einem Tag schon alles gemerkt hat. Ganz stolz zeigte er mir, wo er seine Jacke und Schuhe hinhängen / -legen muss; schließlich stehe da auch sein Name drauf. Wir lernten seine Kindergärtnerinnen kennen und einen Praktikanten (?). Alles war sehr relaxt und ruhig. Die Gruppe ist nicht besonders groß, vielleicht 8 Kinder. Da kann man sich mit 3 Aufsichtspersonen nicht beschweren ;-)
Zuallererst zeigte er mir dann den tollen Bauernhof, mit dem er gestern schon gespielt hatte und ich versuchte ihn zu animieren, dass er mit den anderen Kindern in Kontakt tritt. Das klappte auch relativ schnell und schon saß er bei zwei Jungs auf den Boden und sie spielten mit dem Lego. Zwar spielte Kilian mehr neben den Jungs als mit, aber es ist auch immer schwer in eine neue Gruppe zu kommen. Nach einer Stunde war der Spuck vorbei und er wollte nach Hause.
Ich überredete ihn aber, noch ein wenig mit der Gruppe rauszugehen. Wie gesagt: Mein Sohn ist ein Fuchs und wahrscheinlich hatte er einfach nur Sorge, dass ihn jemand dazu zwingen will, mit dem Dreirad oder Fahrrad zu fahren. Das findet er nämlich genauso doof wie Knöpfe und Reisverschlüsse :-/ Aber ein wenig löste er sich dann doch von mir, ging auf ein Wipp-Pferd und suchte sich zum Schluss noch ganz freiwillig ein Dreirad! Ich hatte dann Schwierigkeiten, ihn zum Gehen zu bewegen: Anscheinend war sein Ehrgeiz geweckt oder er wollte doch mal herausfinden, warum die anderen Kinder alle begeistert damit herumfahren. Mit der Aussicht darauf, dass er ja morgen wieder in die Kita geht und dann etwas mehr Zeit für das Dreirad bleibt, schaffte ich es, ihn zum Gehen zu bewegen.

Mein Kleiner wird groß <3 Auch wenn die Gruppe in der Kita ziemlich klein ist, ist es dennoch noch mal was gaaanz anderes als eine Tagespflegestellle. Und ich bin ganz verzückt wie gut er das macht, aber mein Mama-Herz blutet auch ein bißchen, weil er einfach schon sooo ein großer Junge ist.

Morgen ist der Opa wieder dabei und darf dann das 1. Mal schon für 30min gehen. Ich bin gespannt und hätte fast nichts dagegen, wenn es nicht gleich so klappt :-P Er ist doch einfach noch mein kleines Baby!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen